Reitunterricht – die Reitlehrer auf Gut Tangstedt

Auf der Reitanlage Gut Tangstedt im Norden Hamburgs kümmert sich ein erfahrenes, selbständig tätiges Team aus drei Reitlehrerinnen und einem Reitlehrer um die Ausbildung von Reitern, Pferden und um regelmäßigen Beritt.

Der Reitunterricht in den Disziplinen Dressurreiten oder Springreiten richtet sich sowohl an Freizeitreiter und Reitanfänger als auch an fortgeschrittene und sportlich ambitionierte Reiterinnen und Reiter und ist jeweils genau auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugeschnitten. Die passenden Bedingungen mit vielfältigen und attraktiven Ausbildungs- und Trainingsmöglichkeiten bietet unsere vielseitige Reitanlage, zu der drei große Reithallen, zwei Außenplätze und eine Longierhalle gehören.

Auf Wunsch begleiten unsere Reitlehrer Ihren Ausritt auch auf unseren gutseigenen Reitwegen von über 10 Kilometer Länge. Auch eine Turnierbegleitung kann individuell abgestimmt werden.

Reitlehrer Antje Busch-Petersen

Reitlehrerin Dressur

Antje Busch-Petersen

Reitlehrer Anja Granlien

Reitlehrerin Dressur

Anja Granlien

Reitlehrer Maja Habibi

Reitschule

Maja Habibi

Reitlehrer Tim Schwanke

Reitlehrer Springen

Tim Schwanke

Reitunterricht für Dressurreiter

Beim Dressurunterricht legen unsere erfahrenen Reitlehrer großen Wert auf die Vermittlung solider Grundlagen: korrekte Sitzposition, richtige Einwirkung der Hilfen und eine gute Balance im Sattel, außerdem der Aufbau einer funktionierenden, harmonischen Kommunikation zwischen Reiter und Pferd und die korrekte Anwendung der Hilfen und ihres präzisen und subtilen Einsatzes.

Durch aufeinander aufbauende Lektionen werden die Fähigkeiten des Reiters schrittweise weiterentwickelt, ohne dabei ein Gefühl der Überforderung aufkommen zu lassen. Gleichzeitig achten unsere Reitlehrer auch auf ein korrekte Pferdeausbildung, die eine gute Gymnastizierung, eine sanfte Steigerung der Anforderungen und die Beachtung der individuellen Bedürfnisse des Tieres beinhaltet.

Reitunterricht Springen

Beim Reitunterricht Springreiten haben wir die Sicherheit von Reiter und Pferd im Blick und legen großen Wert auf den korrekten Sitz, Ausrüstung und besonders auf die Vermittlung sicherer Techniken beim Springen. Schrittweise werden so die Fähigkeiten des Reiters schrittweise weiterentwickelt und grundlegende Springtechniken vermittelt, über das Verständnis von Distanzen bis hin zum Üben von anspruchsvolleren Parcours.

Parallel arbeiten unsere Springreitlehrer auch an der Gymnastizierung der Pferde, denn das Training von Kraft, Balance und Geschicklichkeit erleichtert dem Pferd das Springen und beugt Verletzungen vor.

Die Reitanlage Gut Tangstedt bietet auch überzeugende Reitmöglichkeiten für Springreiter: Eine Reithalle ist fest für sie reserviert und der aufgebaute Parcours steht ganzjährig, wird aber natürlich regelmäßig umgebaut. Unser hauseigener Experte für die Pflege unserer Reitböden bewässert die Halle nach Bedarf und zieht den 2022 erneuerten Boden aus einem Sand-Textil-Gemisch regelmäßig ab.

Reitunterricht für Kinder und Jugendliche

Um Spaß am Reitsport zu haben, muss ein guter, qualitativ hochwertiger Reitunterricht für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu allererst sicher, lehrreich und unterhaltsam sein. Gerade für Kinder und Jugendliche ist dabei die richtige Ausrüstung wichtig, zu der unbedingt Reitkappe bzw. Reithelm, Reitstiefel, Reithose und Handschuhe gehören. Wir wollen Sicherheitsregeln verständlich erklären und grundlegende Reittechniken vermitteln, die das Selbstvertrauen beim Reiten erhöht und gleichzeitig Unfälle vermeiden hilft.

Beim Reitunterricht auf Gut Tangstedt werden die Kinder individuell betreut und sehr genau auf ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten geschaut, denn ganz egal, ob in Einzelstunden oder in der Gruppe, nehmen wir auf die individuellen Stärken und Schwächen jedes einzelnen Schülers Rücksicht. Unser Ziel ist es, das Vertrauen der jungen Reiter zu fördern und sie zu ermutigen, ihr reiterliches Können Stück für Stück weiterzuentwickeln.

Auf Gut Tangstedt stehen wir für einen modernen Reitunterricht und legen auf eine solide Grundlagenausbildung, wie zum Beispiel das Erlernen der richtigen Haltung im Sattel, einer korrekten Hilfengebung und des eigenen Gleichgewichtsgefühls, großen Wert. Außerdem sollen unsere jungen Reiter lernen, wie Pferde richtig gepflegt und artgerecht versorgt werden. Eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen kennzeichnen den Unterricht, der neben dem Reiten im Sattel auch Bodenarbeit und gemeinsame Ausritte auf den eigenen Reitwegen umfasst.