Bauvorhaben auf Gut Tangstedt
Wir haben im Juni 2022 das Gut Tangstedt im Norden Hamburgs mit dem Ziel übernommen, die außergewöhnliche Reitanlage für ambitionierte Freizeitreiter und sportlich ambitionierte Reiterinnen und Reiter zukunftssicher aufzustellen und die wirtschaftliche Basis des Guts zu verbreitern.
Alle Maßnahmen, die wir dazu ergreifen, werden den einmaligen Charakter der Reitanlage erhalten bzw. schärfen und den laufenden Reitbetrieb nicht beeinträchtigen.
Das Gut Tangstedt zeichnet sich durch die vielfältigen Reitmöglichkeiten in drei großen Reithallen und die unmittelbare Anbindung an die naturnahen Reitwege der Umgebung an. Die langen Reitwege durch Wälder und gutseigenen Galoppstrecken rund um unsere eigenen Felder grenzen direkt an unsere Stallungen, so dass sie bequem, schnell und sicher erreicht werden können, ohne dass man sein Pferd verladen oder mit dem öffentlichen Straßenverkehr in Berührung kommen müsste.
Im September 2022 haben wir in unseren beiden Dressurhallen und der Springhalle neue Reitböden von Vornbrock bekommen. Im Frühjahr 2023 werden wir den Boden auf unserem großen Außenplatz tauschen und voraussichtlich auch unseren Springplatz erneuern. Auch unseren Stallungen werden zügig renoviert und an moderne Standards der Tierhaltung angepasst. So bieten wir zum Beispiel in unserem frisch renovierten Holsteiner Stall ab Januar 2023 Boxen in einer Größe von 20 qm an.
Das Gut Tangstedt ist ein von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein anerkannter Ausbildungsbetrieb für Pferdewirte (Haltung & Service). Um für unsere Auszubildenden, aber auch für Stallmitarbeiter von außerhalb, Wohnraum anbieten zu können, haben wir für das Dachgeschoss über unserem Casino (1) einen Bauantrag für vier Mitarbeiterzimmer jeweils mit kleinem Duschbad und einer Gemeinschaftsküche gestellt und hoffen auf einen Baubeginn im 2. Quartal 2023.
Außerdem wollen wir 2023 eine Scheune (2) am Beekmoorweg bauen, damit wir unsere Longierhalle, die wir aktuell für die Lagerung unserer Heu-Rundballen nutzen müssen, ganzjährig unseren Einstellern zur Verfügung stellen können. Außerdem möchten wir uns so von unseren großen Stroh-Mieten unter Kunststofffolie verabschieden, um unseren Kunststoffmüll deutlich zu reduzieren und das Landschaftsbild neben unserer Winterweide am Beekmoorweg zu verbessern.
Eine erste PV-Anlage (3) zur Deckung unseres Eigenbedarfs ist beauftragt und soll im Frühjahr 2023 errichtet werden. Für weitere Freiflächen- und Dachflächen-PV Anlagen (4 und 5), bei denen der Strom ins Netz eingespeist werden soll, haben wir gerade mit der Gemeinde Tangstedt ein B-Plan Verfahren eingeleitet, um mit dieser Bauleitplanung eine baurechtliche Planungsgrundlage zu schaffen. Für die ebenfalls angedachte Kompakt-Biogasanlage für Pferdemist (6) befinden wir uns gerade in der Vor-Planung.
Der Wiederaufbau zweier historischer Gebäude auf dem Gutsgelände ist langfristig angedacht, um im Torhaus (8) an der Zufahrt zum Gut Ferienwohnungen, ein Hochzeitszimmer und einen Veranstaltungsraum für Reiter bzw. Bürger und Vereine aus der Gemeinde zu schaffen. In dem Kavaliershaus in der Nähe unseres kleinen Sees könnte zusätzlich noch ein kleiner Biergarten für unsere Einsteller und externe Gäste realisiert werden.