Sanierung unserer Paddocks am Beekmoorweg

23.10.2025

Auslaufflächen direkt am Hof mit Anbindung an die Natur

Paddock Beekmoorweg Gut TangstedtDie rund 7.000 Quadratmeter große Fläche am Beekmoorweg wird seit vielen Jahren als Winterpaddock genutzt. Sie liegt direkt gegenüber unserer Hofeinfahrt und grenzt an die erste Ackerfläche, entlang der einer unserer hofeigenen Reitwege verläuft. An drei Seiten wird sie von Knicks und altem Baumbestand eingerahmt und ist in wenigen Schritten vom Hof aus erreichbar – ideal für den täglichen Weg zu den Pferden.

Ergänzt werden die neuen Paddocks durch die bestehenden Flächen am Holsteiner Stall. Dort stehen fünf Paddocks mit jeweils etwa 700 Quadratmetern zur Verfügung. Das erste Paddock, das wir hauptsächlich zum Führen und Wiederreinbringen der Herden auf die Weiden nutzen, wurde bereits vor zwei Jahren saniert und mit Paddockmatten ausgestattet. Die weiteren vier dienen als Hengst- und Rehapaddocks – für Pferde, die nach Verletzungen oder Operationen nur stundenweise raus dürfen.

 

Pferdewohl durch Gruppenhaltung auf trockenen Böden

Traktor mit Werkstattplattform für die Demontage von ZäunenMit der Umstellung von Einzelhaltung auf Gruppenhaltung Anfang 2025 entsteht die Notwendigkeit, die große Fläche am Beekmoorweg neu aufzuteilen, um fünf Kleingruppen ganztägig unterbringen zu können.

Zugleich stellen die zunehmend nassen Winter neue Anforderungen an den Bodenaufbau: Trockene, trittsichere Flächen sollen das Risiko von Mauke verringern und für mehr Komfort sorgen. Außerdem wird durch eine neue Beleuchtung entlang der Zugänge das sichere Führen der Pferde auch in der Dämmerung gewährleistet – ein wichtiger Beitrag zur Arbeitssicherheit für Mensch und Tier.

 

Die Sanierung der Paddocks im Detail

Radlader beim Aufbringen der neuen Tretschicht aus gewaschenem Sand auf den Paddocks von Gut Tangstedt.Die Fläche wurde mit einer wasserdurchlässigen Tragschicht vorbereitet, auf der Paddockmatten vom Typ Pro Grid SG40 Spider der Firma Ridcon verlegt werden. Diese Matten sorgen für eine stabile, elastische Oberfläche, verbessern die Drainage und verhindern ein Einsinken der Hufe. Ein leichtes Gefälle ermöglicht eine zuverlässige Oberflächenentwässerung über die gesamte Fläche. Die neue Tretschicht besteht aus 3 cm gewaschenem Sand, geliefert von der Firma Eggers aus der Nachbarschaft. Für den Zaunbau verwenden wir verzinkte Metallpfähle – eine dauerhafte Lösung, die kaum Wartung erfordert – sowie breite, stromführende Litzen. Jedes Paddock erhält eine Patura-Viereckraufe und eine frostsichere Tränke, die an das hofeigene Wassernetz angeschlossen wird. Damit sind die Pferde auch in den Wintermonaten optimal versorgt.

 

Longierzirkel, Streuobstwiese und weitere Modernisierungen

Im kommenden Frühjahr sollen an gleicher Stelle zwei Longierzirkel mit identischem Bodenaufbau entstehen. Vor dem Knick zu Acker 1 planen wir außerdem die Anlage einer Streuobstwiese, wofür der Mutterboden bereits vorbereitet wird.

Im Anschluss folgt voraussichtlich die Sanierung der Reha-Paddocks am Holsteiner Stall – sobald erste Erfahrungen mit den neuen Paddocks am Beekmoorweg vorliegen. Damit wäre die aktuelle Initiative zur Entwicklung einer modernen, wetterfesten und pferdegerechten Infrastruktur auf Gut Tangstedt abgeschlossen.

Screenshot Hoftagebuch Gut Tangstedt

Hoftagebuch

Impressionen Reitanlage Gut Tangstedt

Impressionen