
Weihnachtsreiten 2023
Heute sind unsere Einsteller mit Familie und Freunden zu einem weihnachtlichen Nachmittag mit Krapfen von Antje Pieper, Glühwein und Apfelpunsch für Kinder und Autofahrer eingeladen. Unsere Reitlehrerin Antje Busch-Petersen startet mit der traditionellen Vorführung der Erwachsenen-Quadrille in den Nachmittag. Danach gibt es eine Vorführung der Voltigierer und zum Abschluss die Aufführung der Kinder-Quadrille. Wer mag, trifft sich im Anschluss auf eine Suppe, eine Waffel oder einen Drink in unserer Hofküche.

Eröffnung unserer Hofküche
Wir freuen uns sehr über die heutige Wiedereröffnung unseres Restaurants Hofküche. Wir starten als Café mit Kaffee, Kuchen und Getränken und werden unser Angebot Schritt für Schritt erweitern. Tagesaktuelle Infos über Angebot und Öffnungszeiten gibt es in einer eigenen WhatsApp Gruppe. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch ☕️🍰🥂.

Zauberhafter Wintertag
Heute sind die Temperaturen nicht mehr ganz so frostig und auf einem Winterspaziergang entlang unseres Reitwegs über den Beekmoorweg zeigt sich Tangstedt von seiner schönsten Seite.

Krimi auf Gut Tangstedt
Heute war die ZDF Krimi-Reihe „Unter anderen Umständen“ bei uns zu Gast und hat Szenen für die 23. Folge gedreht. Wir danken allen, die als Komparsen mit ihren Pferden trotz der klirrenden Kälte des heutigen Tages engagiert teilgenommen haben. Und allen anderen für ihre Nachsicht mit den Einschränkungen, die ein Drehtag auf einer Reitanlage zwangsläufig mit sich bringt.

Endlich wieder Winter ⛷️
Heute müssen wir nicht in vielen Ecken kehren, um einen großen Haufen zu bekommen. Aber unsere Herden bleiben bei diesem Wetter leider in den Ställen.

Umstellung auf Fine Cut Strohballen
Endlich ist es soweit: Fast alle Rundballen aus unserer Strohmiete sind gehäckselt bzw. verbraucht und wir können bald auf das viel staubärmere Fine Cut Stroh als Einstreu in unseren Boxen umstellen. Das lassen wir von einem benachbarten Landwirt auf unseren Flächen pressen und kaufen die Restmenge, die wir nicht selbst herstellen können, bei einem uns gut bekannten Landwirt in der Nähe von Bad Oldesloe zu. Heute war seine erste Anlieferung.

Kavaliershaus Gut Tangstedt
Die Geschichte von Gut Tangstedt ist leider schlecht dokumentiert, weil ein Archiv im sog. Schloss kurz nach dem Krieg einem Brand zum Opfer gefallen ist. Rechts und links von diesem Schloss standen zwei identische Gebäude. Auf dieser Postkarte, die 1910 nach Rostock verschickt wurde, ist das Kavaliershaus zu sehen.

Aussaat 2023 erfolgreich abgeschlossen 🌾
Trotz wirklich schwieriger Wetterverhältnisse haben die Kollegen aus der Landwirtschaft die diesjährige Aussaat erfolgreich abgeschlossen. Jetzt werden die Maschinen gepflegt und eingelagert und wir haben Zeit für unsere Winterprojekte.

Präzisionsarbeit bei der Aussaat 📏
Wir nutzen momentan jeden sonnigen Tag für die Weizenaussaat. Der verregnete Oktober erschwert die Feldarbeit, sodass die Bestellung sich bis in den November ziehen wird. Dabei muss das Saatbett sorgfältig vorbereitet werden und darf dabei nicht zu nass sein. Es werden 330 Körner/ m² ca. 2 – 3 cm tief gesät.

Neues Licht im „Kuhstall“
Unser großer historischer Pferdestall mit fünf Doppelgassen und einer langen Stallgasse erstrahlt innen in neuem Licht. Ein herzliches Dankeschön an S&W Licht für Planung und Lieferung der Komponenten. Die gute Beleuchtung nutzen wir jetzt für ein Großreinemachen und Ausbesserung des Anstrichs ;-)

Neues Logo für Gut Tangstedt
Auf unserer Homepage ist seit heute unser neues Logo zu sehen, das nach und nach zur Verwendung kommen wird. Es bezieht sich auf das alte Torhaus, das Gut Tangstedt optisch sehr geprägt hat, von vielen in Tangstedt vermisst wird und hoffentlich eines Tages zurückkommen wird.

Endlich zurück 💪
Wir freuen uns, dass unser Unimog U1400 Agrar wieder auf dem Hof steht, nachdem wir ihn heute bei Nils Sprenger in Tensbüttel-Röst abgeholt haben. Ein herzlicher Dank geht auch an Henning Heitmann, der uns unermüdlich mit Ersatzteilen und Austauschkomponenten 😬 versorgt hat.

Heuernte 2. Schnitt
Damit das Gras gleichmäßig und schnell trocknet, wird es nach dem Schnitt mehrfach gewendet. Das Wetter spielt in dieser Woche perfekt mit und wir freuen uns über eine gelungene zweite Heuernte. Und ich freue mich, dass mein jüngster Sohn erstmalig bei der Ernte hilft.

Sanierung Pferdeweg Paddocks
Heute haben wir uns den Weg vorgenommen, über den wir im Herbst und Winter unsere Pferde auf die Paddocks am Beekmoorweg führen und der im letzten Jahr bei Regen regelmäßig tief geworden ist. Das Führen sollte jetzt auch bei schlechtem Wetter einfacher von der Hand gehen.

Ätsch …
… die gute Mistkarre ist jetzt meine. Nimm Du die alte!

Zwischenstand Ernte
Die ersten 250 Quaderballen haben die Kollegen aus der Landwirtschaft trocken in der Scheune.Wir freuen uns und sind dankbar, dass uns das Wetter nicht ganz im Stich gelassen hat.

Beginn der Strohernte
Auf unserem Feld 1 hinter den Einzelweiden wird seit heute gedroschen und Ballen gepresst – nicht wie in den letzten Jahr Rundballen, die wir regelmäßig von einem Lohnunternehmer mit großer Staubentwicklung in seiner Strohmühle häckseln lassen müssen, sondern Finecut Quaderballen (51 Messer), die ohne weitere Verarbeitungsschritte als sehr viel staubärmeres Einstreu zum Einsatz kommen können. Mit unter 14% Restfeuchte sind wir trotz des schwierigen Wetters auch hier gut im Ziel. Spannend bleibt, wie hoch am Ende die Erntemenge ausfällt.😬

Freisprechung Pferdewirte
Am 19. Juli erhielten die ausgelernten Pferdewirte aus Schleswig-Holstein in Nortorf ihre Urkunden. Wir gratulieren „unserer“ Kaja herzlich zur bestandenen Prüfung und freuen uns sehr, dass wir sie in den Betrieb übernehmen konnten. (Foto: Artikel aus dem Bauernblatt)

Paddock 1 ist fertig :-)
Unser großes Paddock ist fertig und allen zur Nutzung freigegeben. Jetzt sind wir sehr gespannt, ob es sich auch bei Tangstedter Schietwetter bewährt.

Baustelle Paddock 1 🏗️
Seit letzter Wochen haben wir unser Paddock 1 am Wickel, über das unsere beiden Herden wieder reingeführt werden und das im Winter häufig sehr tiefen Boden hatte. Paddockplatten sollen die Bedingungen in der nassen Jahreszeit deutlich verbessern. Bei der Gelegenheit wurden auch die Gatter erneuert bzw. repariert und der Zaun ausgebessert.

Hochzeitskutsche auf dem Hof
Heute war ein frisch vermähltes Brautpaar in ihrer Hochzeitskutsche und einigen nett geschmückten Pferden und Ponys bei uns auf dem Hof. Wir danken herzlich für den Besuch und wünschen den jungen Eheleuten alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft.

Vorstellung Gut Tangstedt im Hamburger Abendblatt
In der Ausgabe Norderstedt ist heute ein ausführlicher Artikel über uns erschienen, über den wir uns sehr freuen.

Pflege unserer Reitwege
Auch die Reitwege rund um unsere Reitanlage werden regelmäßig gepflegt und abgeschleppt, damit das Bodenprofil erhalten bleibt und Regenwasser gut abfliesst. Hier haben wir die beliebtesten Reitwege rund um Gut Tangstedt zusammengestellt.

Sattelpflege in der Reitschule
Viele Hände, schnelles Ende 😉: Die Kinder aus der Reitschule von Maja helfen gerne auch bei der regelmäßigen Sattelpflege.

Heuernte 2023
Wir nutzen das gute Wetter und fahren unser Heu ein. Die Qualität ist super, die Ballen konnten perfekt trocknen und auslüften, aber auch wir merken die außergewöhnliche Trockenheit an der gegenüber der letzten Ernte deutlich gesunkenen Menge.

Reitboden Longierhalle
Und Reitböden kann er auch: In den letzten Tagen wurde aus vier Zügen Sand und einem mit Spänen unser neuer Reitboden in der Longierhalle.

DIY Aufstiegshilfe
Tommy kann wirklich auch Tischler und hat uns in wenigen Stunden auf die Schnelle eine neue Aufstiegshilfe für den Außenbereich gezaubert. Danke dafür 😁

Fohlenregistrierung
Heute ist „unser“ Fohlen Endless Love vom Hannoveraner Verband im Zuchtbuch für Hannoveraner registriert worden. Dazu werden Geburtsdatum, Farbe, Geschlecht und Abzeichen für den Pferdepass aufgenommen. Außerdem wurde der Transponder auf der linken Halsseite injiziert.

Wie du mir, so ich dir: gegenseitige Fellpflege 😍
Mit der gegenseitigen Fellpflege stärken Pferde ihre sozialen Beziehungen, pflegen Freundschaften und halten Parasiten im Zaum. Danke an Claudia für das nette Foto von unserer Sommerweide.

Rehkitzrettung
Vor dem Mähen unserer Wiesen wurden auch in diesem Jahr die Flächen von einem Spezialisten mit einer Drohne abgeflogen, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet war. Wir freuen uns, dass so wieder mehrere Kitze gerettet werden konnten – dieses hier auf der Funkturmwiese in Tangstedt.

The early bird …
Unsere kleine Fohlenherde hat sich offenbar ganz wunderbar eingelebt. Durch den Umzug der großen Herde auf die Sommerweiden auf der anderen Seite des Hofgeländes ist eine herrliche Ruhe eingekehrt, die alle Beteiligten sehr genießen.

Der Junior …
… zieht zum ersten Mal die Paddocks und der Vater freut sich sehr, daß die Kinder mit Spaß dabei sind :-)

Unsere kleine Fohlenherde
Auf unserer (noch leeren) Sommerweide lernen sich heute die drei Stuten mit ihre Fohlen näher kennen. Läuft :-)

Unser Außenreitplatz mit neuem Reitboden
Der 20 x 100 m große Außenreitplatz direkt auf unserer Reitanlage ist wirklich außergewöhnlich, denn wir können auf ihm ein kleines und ein großes Dressurviereck parallel realisieren. Der Reitplatz wurde von der Firma Vornbrock, die auch die Böden in unseren Reithallen gemacht hat, aus reinem Quarzsand ohne Zumischung eines Textilanteils realisiert. Das integrierte Ebbe-Flut-System sorgt unabhängig von der Witterung für einen konstant gut reitbaren Boden. Unsere Einsteller sind begeistert und wir damit auch 😀

Fohlen TV auf der Gemeinschaftsweide
Unsere drei Fohlen und ihre Mutterstuten erregen beim Anweiden auf ihrer Fohlenweide die volle Aufmerksamkeit unserer großen Herde. Nach Umzug der Herde auf die Sommerweide ist es dann schon wieder vorbei mit diesem spannenden Programm ;-)

Der erste Ausflug auf das Paddock
Die Erkundungstour von Endless Love geht weiter.

Das dritte Fohlen auf Gut Tangstedt :-)
Wir freuen uns mit Maja über ihr frisch geborenes Fohlen. Jetzt fehlt noch Nr. 4 und die kleine Fohlenherde ist für dieses Jahr komplett.

Erste kleine Hofrunde
Unser Fohlen Endlos Love hat heute – einen Tag nach seiner Geburt – seine erste Hofrunde gedreht. Wir sind alle glücklich, dass alles ruhig und geschmeidig läuft und alle Tiere wohlauf sind.

Einzug Fohlen My La Belle
Heute ist das Hannoveraner Fohlen My La Belle mit ihrer Mutterstute Liz La Belle bei uns eingezogen. Sie ist am 13.02.2023 in Neuglasau zur Welt gekommen. Herzlich Willkommen auf Gut Tangstedt :-)

Herzlich Willkommen Endless Love
Am 29.4.2023 ist Endless Love um 10.15 Uhr geboren worden nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er dann um ca 20 Uhr die Milchbar gefunden. Er dachte nämlich er sei ein Elefant 🐘 und hat den Euter zwischen den Vorderbeinen der Mutter gesucht.

Saisonvorbereitung Sommerweide
Pflege unserer Sommerweide zum Saisonstart: Unsere beiden großen Sommerweiden direkt am Hof werden nachgesät und sorgfältig gewalzt. Mit dem Walzen wird der Boden oberflächig verdichtet, damit auf der gleichmäßigen und ebenen Bodenoberfläche und eine intakte Narbe entsteht. Das Walzen verbessert außerdem die Wasser- und Wärmeleitung des Bodens und kann auch einen Beitrag zur Unkrautregulierung leisten, da eine zu lockere Bodenstruktur eine zu starke Durchlüftung mit sich bringt, die wiederum eine Abnahme der wertvollen Gräser sowie eine Zunahme von groben Obergräsern und wertlosen Kräutern zur Folge hat.

Saisonvorbereitung Einzelweiden
Pflege unserer Einzelweiden zum Saisonstart: Zäune werden kontrolliert und wo nötig repariert. Die Tränken werden gereinigt und wieder in Betrieb genommen, der Zugang überarbeitet.

Saisonvorbereitung Reitwege
Unsere Saisonvorbereitung beginnt mit der Überarbeitung unserer Reitwege im eigenen Wald und rund um unsere eigenen Felder. Eine Übersicht der attraktiven Reitwege rund um das Gut Tangstedt findet sich hier.

Unsere großen Buchen auf dem zentralen Hofplatz 😍

Zu zweit ging es dann 😅

Grüße aus der Werkstatt
Es geht voran :-)

Unser neue Hoflader
Wir freuen uns über unseren neuen Weidemann 1390 Hoflader, nachdem wir den alten in seine wohlverdiente Rente schicken mussten.

Holsteiner Stall fertig renoviert
Aus einer dunklen wurde eine luftige und helle Stallgasse mit herrlichem Blick auf unser Hof-Rondell auf der einen und unsere Sommerweiden auf der anderen Seite. Die alte Zwischendecke ist raus, neues Licht wurde installiert und alles einmal gründlich durchgestrichen. Und wir haben jetzt acht wunderbare Großboxen mit jeweils 20qm, die praktisch alle schon vermietet sind.