Ausfahrten – Zwischenstopp im Norden von Hamburg

Mit der Familie unterwegs, auf einer Oldtimer-Ausfahrt oder Motorrad-Tour?

Unsere Hofküche liegt perfekt für die ländlich-entspannte Rast: vor den nördlichen Toren Hamburgs, abseits vom Trubel und doch gut erreichbar. Unsere Parkplätze sind sicher und groß, die Terrasse hat Sonnen- und Schattenplätze und unsere Gasträumen sind mit Lademöglichkeiten für Handy und Tablet, tollen Büchern und einer Spiele-Kiste familienfreundlich. Wasser für Hunde gibt es natürlich auch.

Und wer von Gut Tangstedt aus starten oder weiterfahren möchte, kann unser kostenfreies WLAN nutzen – für Navigation, Tourenplanung und um gleich die schönsten Bilder zu posten. Sollten Sie mit größeren Gruppen unterwegs sein, können Sie im Vorfeld auch größere Tische buchen. Oder lieber ein spontaner Stopp? Wir sind mit unserer schnellen Küche flexibel, sogar „To-Go“ für den nächsten Streckenabschnitt.

Was es bei uns gibt? Am Nachmittag eine breite Auswahl an Kaffee-Spezialitäten aus unserer italienischen Siebträger-Maschine, jeden Tag frisch gebackenen Kuchen und außerdem eine wechselnde Speisekarte mit Salat und leichten Gerichten. Für alle, die noch fahren müssen, haben wir ein breites Angebot an alkoholfreien Bieren, Cocktails und hochwertigen Saftschorlen.

Ausfahrt mit Triumph TR3 durch Hamburg

Treffpunkt für Clubs und Stammtische im Norden

Auch Oldtimer-Clubs und Oldtimer-Stammtische sind bei uns herzlich willkommen. Unsere Hofküche bietet den perfekten Rahmen für Oldtimer-Treffen nördlich von Hamburg – ob als Zwischenstopp während einer Ausfahrt oder als Treffpunkt für den regelmäßigen Stammtisch. Dafür steht unser Veranstaltungsraum „Hinterzimmer“ bereit, der mit moderner Präsentationstechnik ausgestattet ist und kostenfrei für Vorträge, Schulungen oder spannende Reiseberichte genutzt werden kann. So lassen sich gemeinsame Fahrten ideal mit Austausch, Inspiration und geselligen Stunden in entspannter Atmosphäre verbinden – begleitet von frisch gebackenem Kuchen, Kaffee-Spezialitäten oder einem herzhaften Abendessen.

Impressionen

Anregungen für Ausfahrten in Schleswig-Holstein mit Startpunkt Tangstedt

Ob weite Ostseeblicke, die Seenlandschaft der Holsteinischen Schweiz oder prachtvolle Schlösser in Stormarn – rund um Gut Tangstedt gibt es für Oldtimerfreunde, Motorradfahrer und Ausflügler viele reizvolle Strecken. Wir haben drei Tourenvorschläge zusammengestellt, die zwischen 60 und 330 Kilometern lang sind und je nach Lust und Laune einen ganzen Tag oder nur einen Nachmittag füllen.

1. Die kleine Schlösser Tour

Dauer: ca. 1,5 Stunden, ca. 60 Kilometer

Den Blick auf alte Gutshöfe genießen? Auch wenn die meisten der Gebäude in Privatbesitz sind, liegen sie eingebettet in traumhaften Landschaften, also perfekt für einen Sonntagsausflug übers Land. Am besten wir lassen uns auf Gut Tangstedt schon etwas in elegante Guts-Stimmung versetzen und starten dann über B432 und B75 nach Bargfeld-Stegen, fahren weiter zum Schloss Grabau (Privatbesitz) und von dort zum Schloss Tremsbüttel (Privatbesitz). Den Blick genossen? Dann geht es jetzt durch die weite Landschaft Stormarns zum schneeweißen Schloss Ahrensburg mit Park und Museum. Und dann? Geht es mit Zwischenstopp im sehenswerten Barockgarten von Gut Jersbek wieder zurück zumGut Tangstedt.

2. Entspannt zwischen Meer und Seen

Dauer: ca. 3,5 Stunden, ca. 190 Kilometer

Hier kombinieren wir Ostsee und Holsteinische Schweiz auf die schönste Weise. Von Gut Tangstedt aus geht es, in der Hofküche gut gestärkt, über die B432 nach Bad Segeberg und weiter nach Scharbeutz in die Lübecker Bucht. Endlich Meer-Luft schnuppern und nahe an der Küste weiter über Haffkrug nach Neustadtdas maritime Flair genießen und dann ganz gemütlich von dort aus wieder ins Landesinnere fahren, nämlich über Süsel nach Eutin, in die bezaubernde Seenlandschaft der Holsteinischen Schweiz. Der Weg führt uns weiter über Malente und Plön, von wo es über Dersau wieder nach Bad Segeberg und die B432 geht, die uns bekanntlich wieder zum Gut Tangstedt bringt.

3. Die große Schlei-Runde

Dauer: ca. 5 Stunden, ca. 330 Kilometer

Der 42 Kilometer lange Ostseefjord Schlei zwischen Schleswig im Westen und Kappeln im Osten ist eine landschaftliche Schönheit und erinnert vom Licht, den kleinen Dörfern und dem vielen Wasser an Landstriche in Skandinavien. Eine Region nördlich von Kiel und südlich von Glücksburg, die perfekt ist, um sie genüsslich zu durchfahren. Unser Tipp: Von Gut Tangstedt aus auf die B 432 fahren und hinter Krems II auf die A21, die später zur B404 und bei Kiel zur B76 wird. Unsere Tour geht über Eckernförde und Damp an der Ostsee, durch die wunderschöne Natur bei Maasholm und dann weiter nach Arnis, der kleinsten Stadt Deutschlands, von der es entlang der Schlei nach Lindaunis, Ulsnis und Schleswig und zurück die A7 hinunter geht, wo es von der Ausfahrt Quickborn-Heide nicht mehr weit bis Gut Tangstedt ist.