Hast Du Spaß an der Arbeit mit Pferden und suchst eine attraktive Ausbildungsstelle als Pferdewirt/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Haltung und Service? Dann mach doch Dein Hobby zum Beruf und bewerbe Dich jetzt für das Lehrjahr 2023 auf dem schönen Gut Tangstedt im Norden von Hamburg.
Unsere attraktive und ruhig gelegene Reitanlage im Norden von Hamburg bietet mit drei Reithallen, zwei Außenplätzen und Longierhalle bzw. -zirkel vielfältige Reit- und Trainingsmöglichkeiten für sportlich ambitionierte und anspruchsvolle Freizeitreiter. Schön Ausreiten ganz ohne Stress & Verkehr: Die direkt vom Gut ohne Überquerung einer Straße erreichbaren eigene Reitwege führen über Wiesen, Felder und durch Wälder.
Unsere Stallanlage mit tierwohlgerechten Boxen für 150 Pferde wird fortlaufend modernisiert. Wir setzen dabei schwerpunktmäßig auf große Paddock- und Fensterboxen. Unsere Pferde können ganzjährig viel Zeit auf unseren großen Sommer- und Winterweiden oder auf Einzelweiden und -paddocks verbringen.
Gute Teamarbeit: Fünf langjährige und erfahrene Mitarbeiter und zwei junge Kollegen, von denen eine gerade ausgelernt hat, arbeiten in Vollzeit und werden in der Ferienzeit und am Wochenende von einem eingespielten Team an Aushilfskräften unterstützt. In der eigenen Landwirtschaft wird der Hofbedarf an Futterheu und Stroh als Einstreu selbst produziert.
Unsere erfahrene Ausbilderin Antje Busch-Petersen ist gelernte Pferdewirtin und Pferdewirtschaftsmeisterin und kümmert sich engagiert um folgende Ausbildungsschwerpunkte, auf die neben der Stallarbeit der Fokus der Berufsausbildung liegt:
- Bewegen von Pferden: Umgang mit Pferden; Grunderziehung und Bodenarbeit; Bewegen an der Longe und unter dem Sattel in den Grundgangarten
- Haltung und Versorgung von Pferden: Verladen und Transportieren; Gesundheitsvorsorge und Notfallversorgung von Pferden; Beurteilung und Verbesserung von Stallhaltungssystemen und Stallklima; Planung, Durchführung und Beurteilung der Pferdefütterung
- Betriebsorganisation: Festlegung von Arbeitsmitteln und -abläufen; Arbeitszusammenhänge erkennen, Arbeiten kontrollieren und dokumentieren; Maßnahmen zur Wirtschaftlichkeit und Qualitätssicherung ergreifen
Weitere Informationen zur Ausbildung Pferdewirt/in Schwerpunkt Haltung und Service finden sich im Internet bei der FN und den Landwirtschaftskammern Schleswig-Holstein und Hamburg.
Dein typischer Tagesablauf:
7:00 Arbeitsbeginn
07:00 – 12:00 Führen, Füttern und Misten in Teams; dazwischen Frühstückspause
12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 16:00 Führen und Arbeit mit der Pferdewirtschaftsmeisterin
Was können wir Dir bieten?
- Umfassende und vielseitige Ausbildung durch eine erfahrene Pferdewirtschaftsmeisterin und Turnier-Richterin in einem attraktiven, modern geführten und wirtschaftlich solide aufgestellten Betrieb
- Nutzung der Schulpferde der Ausbilderin
- Gute Busanbindung; Ortskern Tangstedt fußläufig; Anbindung/Nähe Metropolregion Hamburg; 10 km Entfernung zu Norderstedt
- voraussichtlich ab Herbst 2023: neu gebaute Mitarbeiterzimmer mit eigenem Bad und Balkon
- Verdienst während der Ausbildung nach Tarifvertrag
- Übernahme nach Ausbildungsende ausdrücklich gewünscht und angestrebt
- Weiterbildungsperspektiven / Qualifikation zum Pferdewirtschaftsmeister
Und was wünschen wir uns von Dir?
- Engagement und Freude bei der Arbeit; Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Respektvoller und einfühlsamer Umgang mit dem Pferd sowie mit Kollegen und Einstellern
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden und Grundlagen des Reitens sollten vorhanden sein, sind aber kein Muss.
Interessiert? Dann schicke bitte Deine Bewerbung
- per E-Mail an: bewerbungen@gut-tangstedt.de
- oder schriftlich an:
Gut Tangstedt GmbH
z.Hd. Mathias Busch
Beekmoorweg 11
22889 Tangstedt
Bei Rückfragen erreichst Du uns auch telefonisch unter 04109-2679810. Wir freuen uns auf Deinen Anruf 😊